Dr. med. Claus Blumberg
Facharzt für Chirurgie und Proktologie
Ambulante und stationäre operative Versorgung
Diagnose Analvenenthrombose

Die Analvenenthrombose ist ein schmerzhafter Knoten am Afterrand. Hierbei handelt es sich um ein Blutgerinnsel in den kleinen Afterrandvenen, die dadurch aufgeweitet werden können.
Häufig wird die Analvenenthrombose als "äußere Hämorrhoiden" bezeichnet. Die häufigsten Ursachen sind schwere körperliche Anstrengungen, die mit Pressen oder Anspannung der Bauch- und Atemmuskulatur einhergehen, wie beispielsweise bei der Geburt oder beim Heben schwerer Lasten.
Grundsätzlich sind Analvenenthrombosen (auch Aftervenenthrombosen genannt) ungefährlich, sie haben nichts mit den gefährlichen Thrombosen z. B. der Beinvenen zu tun. In der Regel lösen sich die Knoten selbst wieder auf.